SV-Monatsmail: November 2023

Moin liebe Schülerinnen und Schüler,

Willkommen zur SV-Monatsmail vom November 2023!

Noch ist zwar November, aber es weihnachtet schon, findet ihr nicht? Deshalb gibt’s heute (unter anderem) eine Übersicht über unsere Weihnachtsaktionen. Doch zunächst:

Runde 2 der Toiletten

Nach der letzten Monatsmail haben uns noch andere Geschichten von den Schulklos erreicht. Einige von euch scheinen vergessen zu haben, wofür die Toiletten da sind und wofür nicht. Eine (unvollständige) Gedächtnisstütze:

Was man auf den Toiletten macht:
– Die Kabine betreten / zum Pissoir gehen
– Geschäft verrichten
– Hände waschen und (wenn Papier da ist) abtrocknen
– Ggf. im Spiegel das Make-Up und die Frisur richten

Was man nicht auf den Toiletten macht:
– Über die Trennwände klettern oder darunter hindurch Fotos machen
– TikToks drehen oder BeReals machen
– Party feiern
– Toilettenpapier oder irgendetwas anderes auf den Boden werfen
– Boxkämpfe
– 3-Gänge-Menüs auftischen

– Ganz allgemein andere Menschen bei ihrem Geschäft stören

Es ist wohl offensichtlich, dass nicht alles ernst gemeint war, aber unser Punkt ist hoffentlich klar geworden.

Weihnachtsaktionen der SV

Seit letzter Woche verkaufen wir wieder Schokoweihnachtsmänner für 1,20€. Der Verkauf vorm Aquarium läuft theoretisch noch bis zum 8.12., aber Achtung! – Wir verkaufen maximal 400 Stück!
Besorgt sind 400 der Schokofiguren, wenn die ausverkauft sind, gibt es keine mehr. Also seid schnell, wenn ihr euch noch Weihnachtsmänner für eure Freunde sichern wollt!

Außerdem sind wir als Schule wieder Teil des Päckchenkonvois. Bitte denkt daran, dass die Päckchen spätestens diese Woche Donnerstag (30.11.) auf der Bühne liegen müssen!
Die Flyer, auf denen auch die kleinen Beschriftungsschnipsel zu finden sind, liegen in der Schule aus. Nehmt euch gerne welche mit, wenn ihr zu Hause Päckchen packen wollt.

Und bekanntlich zu guter Letzt: Für alle Fragen und Anliegen sind wir jederzeit unter sv[ätt]schueler.detlefsengymnasium.de zu erreichen!

Mit freundlichen Grüßen,

Eure SV

gez. Jan Heinsohn


DGG Schulmerch

Es gibt jetzt Detlefsengymnasium-Merchandise!


Pullis, T-Shirts und Jacken, aber auch Beutel, Brotdosen und vieles mehr – im DGG-Design unter
detlefsengymnasium-merch.myspreadshop.de

Zum Start gibt es direkt eine einwöchige Rabattaktion:
Alles 15% reduziert und zudem kostenloser Versand

Zunächst haben wir zwei Designs, das Schullogo und die S.-Detlefsen-Portraits im Warhol-Stil. Ihre und eure Ideen für andere Designs oder weitere Produkte gerne per Mail an uns – wir würden uns freuen!

Am Rande: Die gesamte Abwicklung läuft über den Anbieter Spreadshirt. Daher haben wir keinen weiteren Einfluss auf die Preisgestaltung, der Shop läuft für uns Non-Profit.

Wir hoffen, Ihnen und euch gefällt der Merch! Vielleicht findet ihr ja auch schon Weihnachtsgeschenke im Shop?

Viel Spaß beim Durchklicken und viele Grüße,
Ihre und Eure SV

SV-Monatsmail: Oktober 2023

Wir hoffen, ihr konntet die Herbstferien genießen und startet mit frischer Energie in den nächsten Abschnitt des Schuljahres.

Zunächst ein bisschen „Kleinkram“:

1. Liebe Klassensprecher*innen, bitte denkt daran, dem gemeinsamen Space auf HumHub beizutreten!

2. Unsere Satzung und Wahlordnung wurden bei der letzten Klassensprecherversammlung geändert, die aktualisierten Versionen sind in Kürze auf der DGG-Homepage zu finden.

3. Für die Oberstufe: Wir haben bei der Schulleitung nachgefragt, für die Anwesenheitspflicht ist immer Frau Mess zuständig, nicht die einzelnen Lehrer*innen. Egal ob für einzelne Personen oder ganze Kurse, sprecht bitte Frau Mess oder ggf. ein anderes Schulleitungsmitglied an.

Sauberkeit der Toiletten

Uns erreichen seit Monaten Beschwerden über die Sauberkeit und die Ausstattung der Schul-WCs. Immer wieder geben wir die Probleme an die Schulleitung weiter, die dann zum Beispiel die Putzfirma oder die Hausmeister informiert. Nicht alle Probleme werden dadurch gelöst, aber auch nicht alle Probleme entstehen durch die Schulleitung.
Alle Schüler*innen haben auch eine Verantwortung, die Toiletten sauber zu halten!

Deshalb möchten wir euch zusammen mit der Schulleitung dazu auffordern, euren Beitrag zu leisten:

1. Bitte achtet selbst darauf, keinen Schmutz o. Ä. zu hinterlassen und schmeißt euren Müll in die Mülleimer, nicht auf den Boden.
Die Wand beschmieren und Sachen ins Urinal schmeißen ist nicht cool, sondern ekelhaft!
Und eine Bitte an die Mädchen: Eure benutzen Periodenprodukte möchte niemand in aller Detailreiche sehen, bitte umwickelt sie mit ein bisschen Klopapier, bevor sie in den Mülleimer wandern.

2. Wenn ihr seht, dass jemand die Toiletten absichtlich dreckig macht oder gar vandaliert, sagt bitte einer Lehrkraft oder der Schulleitung Bescheid! Damit verpetzt ihr niemanden, sondern ihr helft allen, die auf saubere und ordentliche Toiletten gehen wollen.

3. Wenn etwas kaputt oder leer gegangen ist, geht bitte zu den Hausmeistern oder ins Büro und sagt Bescheid, damit sich darum gekümmert werden kann.

Bildungskonferenz 2023

Letzte Woche hat die Bundesschülerkonferenz, also die deutschlandweite Schülervertretung, zum Bildungskongress 2023 in Berlin eingeladen. Wir waren zu dritt dabei und haben uns mit vielen SV-Mitgliedern aus dem ganzen Bundesgebiet austauschen können. Daraus konnten wir nicht nur privat viel für die SV-Arbeit hier am DGG mitnehmen, es wurden auch Forderungen an die Politik erarbeitet. Die Kernpunkte:

💻 Effektive Digitalisierung!

👩‍🏫 Konsequent gegen Lehrkräftemangel!

📚 Unterricht grundlegend neudenken!

🏫 Schule für alle: Inklusion und Chancengerechtigkeit!

💡 Lernen fürs echte Leben!

🧠 Stärkerer Fokus auf mentale Gesundheit!

🤝 Die Zukunft der Bildung als partei- und länderübergreifende Gemeinschaftsaufgabe begreifen!

Weitere Infos und Einblicke findet ihr auf allen Social-Media-Plattformen mit den Hashtags #BiKo2023 #ZukunftBildung und #BesteBildung und auf www.bundesschuelerkonferenz.com .
Wenn ihr die Forderungen unterstützt, könnt ihr (oder ggf. eure Eltern) die dazugehörige Petition unter https://chng.it/4zzfKJBNph unterschreiben.

Für all eure Fragen und Anliegen schreibt uns per Kopano an sv@… . Wir helfen gerne weiter und freuen uns über eure Nachrichten!

Mit freundlichen Grüßen,

Eure SV

SV-Monatsmail: September 2023

Die ersten vier Schulwochen sind geschafft, Zeit für die erste Monatsmail.

Ergebnis der SV-Wahl

Alle Stimmen sind abgegeben, alle Stimmzettel sind ausgezählt, Zeit für das Ergebnis:
Mit 86,7% der abgegebenen Stimmen wurde das Team bestätigt, nur 9,6% der Wählenden lehnten das Team ab. Damit ist es für dieses Schuljahr als Schülervertretung eingesetzt.
Die Wahlbeteiligung lag übrigens bei 93,3%.

Siegerehrung des Designwettbewerbs

Sicher erinnert ihr euch an den Designwettbewerb für die neuen Grußkarten zum Weihnachtssäckchen- und zum Rosenverkauf. Wir sind begeistert von euren kreativen Einsendungen!
Überzeugt haben uns die herausragenden Einsendungen von Max Dräger und Narges Karimi, die sich jetzt über ihre Preise freuen können: Glücktaler im Wert von je 10€.

Die Gewinnerin Narges Karimi hält ihren Preis in den Händen

Herzlichen Glückwunsch an Max und Narges!
Also freut euch auf die Aktionen im Winter, dann bekommt ihr die neuen Kärtchen zu Gesicht.

Und zu guter Letzt: Unsere E-Mail sv@… ist jederzeit für eure Anliegen und Fragen offen, schreibt uns gern!

Mit freundlichen Grüßen,

Eure SV

SV-SAM 2023

Willkommen zur SAM 2023, der SchuljahresAbschlussMail für 2022/23!

Überraschung! Statt einer Monatsmail am Ende des Julis wollen wir euch zum Ferienbeginn zwei Neuigkeiten für nächstes Schuljahr ankündigen. Außerdem gibt’s einen kleinen Jahresrückblick der SV-Arbeit.

Es gibt ein SV-Logo!

Um das Auftreten der SV auch nach Außen zu vereinheitlichen, haben wir ein Logo anfertigen lassen. Das könnt ihr demnächst überall finden, wo die SV aktiv ist. Wir hoffen, es gefällt euch genauso wie uns.

Es gibt eine Wahlordnung und eine Satzung!

Auf der Klassensprecherversammlung in der vergangenen Woche wurde ein wichtiger Schritt für die SV-Arbeit der nächsten Jahre getan: es gibt jetzt eine Wahlordnung und eine Satzung.

Die Wahlordnung schreibt nun ein festes (und demnächst öffentlich einsehbares) Wahlverfahren für die nächsten SV-Wahlen vor. Dadurch ist auch in Zukunft eine demokratische Schülervertretung garantiert! Die Probleme aus dem letzten Jahr können also nicht wieder vorkommen. In der Satzung sind ehrlicherweise größtenteils Dinge festgeschrieben, die schon lange so gelten und umgesetzt werden. Allerdings braucht es eine offizielle Satzung, um rechtlich abgesichert zu sein. Dafür ist nun gesorgt!

Jahresrückblick: ein Jahr SV-Arbeit

Das Jahr begann gleich mit einem Haufen Arbeit, denn neben der SV-Wahl wollte auch das interkulturelle Fest noch vor den Herbstferien organisiert werden.

Danach verließen uns aufgrund der hohen Belastung in der Oberstufe so einige Mitglieder und wir gingen im kleineren Kreis in die Adventszeit. Hier veranstalteten wir einen Grillabend für die Milchmütter als Dank für ihre Arbeit und arrangierten den Päckchenkonvoi für’s DGG. Dazu starteten wir den Weihnachtssäckchenverkauf, der wie zuvor die Schoko-Weihnachtsmänner, gut von euch angenommen wurde.

Die Zeit nach den Winterferien stand ganz im Zeichen der Liebe: zum ersten Mal gab es den Rosenverkauf zum Valentinstag, der neben kleinsten Holprigkeiten sehr erfolgreich verlief. Darauf werden wir nächstes Jahr weiter aufbauen können!

Ebenfalls kurz nach den Ferien geschah allerdings auch das große Erdbeben in Syrien und der Türkei, woraufhin das Team von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ innerhalb kürzester Zeit eine Spendenaktion auf die Beine stellte.

Danach war erstmal Ruhe von großen Aktionen, besonders weil das Sommerfest aus terminlichen Gründen ausfallen musste, also kümmerten wir uns um andere Projekte. So zum Beispiel den Schulmerch, auf den ihr euch dann nächstes Schuljahr freuen könnt!

Nebenbei hatten wir im Januar auch die Monatsmails eingeführt.Nicht ganz so nebenbei, sondern mit zusätzlichen Treffen einer Arbeitsgruppe, arbeiteten wir an der neuen Wahlordnung und Satzung. Dieses Projekt ist nun endlich abgeschlossen.Unsere letzte Angelegenheit ist jetzt die Schülerversammlung am Freitag.

Damit sind wir nicht nur am Ende das Schuljahres, sondern auch am Ende dieser Mail angelangt.

Auch wenn in wenigen Tagen Ferien sind, gilt natürlich: für Fragen und Anliegen schreibt uns eine E-Mail.

Schöne und erholsame Ferien wünscht

Eure SV

SV-Monatsmail: Juni 2023

Willkommen zur SV-Monatsmail vom Juni 2023!

Das Jahr schreitet voran, die verbleibenden Schulwochen werden eifrig gezählt und die vorletzte Monatsmail dieses Schuljahres erreicht eure Postfächer.

Ergebnis der Schulmerch-Umfrage

Im Anhang findet Ihr detailreich das Ergebnis unserer Umfrage. Die genaue Beteiligung lässt sich nicht herausfinden, da der Wert „Total“ die Stimmen und nicht die Teilnehmer zählt, aber mindestens ein Drittel der Schüler- und Lehrerschaft haben sich beteiligt. Vielen Dank!

Wir werden uns jetzt also daran setzen, mindestens die Jacken, Pullis, T-Shirts usw. und die Schreibutensilien umzusetzen. Um die anderen Produkte werden wir uns später vielleicht kümmern – je nachdem, wie viel Arbeitsaufwand Merch tatsächlich ist und ggf. wie gut ihr das Angebot annehmt.

Der Kulturpass ist da!

„Auf den Nacken der Bundesregierung“ zu Konzerten oder ins Kino gehen? Für alle von euch, die dieses Jahr 18 geworden sind oder noch werden, ist das jetzt Realität!

Mit dem Kulturpass (unter www.kulturpass.de oder in der KulturPass DE – App) könnt ihr euch 200 € für Kulturangebote sichern. Dazu hat uns auch ein Brief aus Berlin von Ministerin Claudia Roth erreicht, auch der – im Anhang!

Ansonsten: Wenn ihr Fragen oder Anliegen habt, schreibt uns eine E-Mail.

Mit freundlichen Grüßen,

Eure SV

SV-Monatsmail: Mai 2023

Willkommen zur SV-Monatsmail vom Mai 2023!

Zurück aus der Osterpause gibt’s heute auch nur eine Mini-Version der Monatsmail – nur ein einziges Thema:

Kein Sommerfest in diesem Jahr

Als wir vor einigen Wochen mit Frau Senftleben einen Termin für das diesjährige Sommerfest absprechen wollten, ist aufgefallen, dass es dafür keinen passenden Termin mehr gibt. Allgemein ist die Zeit vor den Sommerferien immer sehr vollgeplant, weshalb es auch in den kommenden Jahren terminlich ziemlich schwierig werden würde.

Aber:Das Sommerfest wird zum Frühlingsfest! Statt auf Termine kurz vor den Sommerferien zu hoffen, verschieben wir den Termin nach vorn, also in den Mai. Wenn also alles nach Plan läuft, veranstalten wir in etwas unter einem Jahr unser erstes Frühlingsfest! (Genauere Planung kommt dann im nächsten Jahr)

Als Letztes noch eine kleine Anmerkung zur Monatsmail selbst: dieses Format folgt dem Beispiel des Frühlingsfestes und wird nach vorne verlegt. Ab nächstem Monat kommt die Monatsmail immer schon am letzten Montag des Monats. Und natürlich: Wenn ihr Fragen oder weitere Anliegen habt, schreibt uns eine E-Mail.

Mit freundlichen Grüßen,

Eure SV

SV-Monatsmail: März 2023

Willkommen zur SV-Monatsmail vom März 2023!

Schonmal eine kleine Ankündigung im Voraus: Im April setzen wir die Monatsmail einmal aus. Auch die SV macht natürlich Ferien und dementsprechend wird es wenig zu berichten geben. Aber zurück in die Gegenwart:

Diesen Monat geht es um diese zwei Themen:

Zeit für interne SV-Arbeit

Den Freiraum zwischen Rosenverkauf- und Sommerfestorganisation nutzen wir, um die Arbeit innerhalb der SV zu verbessern. Zum Beispiel digitalisieren wir gerade unsere Arbeitsabläufe. So können wir in Zukunft unsere Zeit mehr in Arbeit für euch investieren und weniger in ergebnislose Orga.

Außerdem schreibt eine Arbeitsgruppe zurzeit an der Wahlordnung für die zukünftigen Schülervertretungen und an der SV-Satzung.

Mülltrennung am DGG

Um einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit unserer Schule zu leisten, haben wir im letzten Gespräch mit Frau Senftleben ein Konzept erarbeitet, um die Mülltrennung in den Klassenräumen zu verbessern. Dies wollen wir in den kommenden Monaten mit dem Kreis, der Schulleitung und natürlich euch zusammen umsetzen.

Das war’s auch wieder für diesen Monat. Wenn ihr Fragen oder weitere Anliegen habt, zögert nicht, uns eine E-Mail zu schicken.

Mit freundlichen Grüßen,

Eure SV

SV-Monatsmail: Februar 2023

Diesen Monat geht es um diese zwei Themen:

Rosenübergabe am Valentinstag

Am Valentinstag haben wir die knapp 200 verschenkten Rosen an euch verteilt. Wir hoffen, wir konnten damit viel Freude bereiten!
Zum Rosenverkauf haben wir aber auch einige konstruktive Kritik erhalten, die wir uns zu Herzen genommen haben und in die Planung für das nächste Jahr einfließen lassen werden.

Erlös der Spendenaktion für die Erdbebenopfer

Bereits vor der Aktion am letzten Dienstag hat das Team von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ am Tag der offenen Tür einen Verkaufsstand aufgebaut.

An beiden Tagen zusammen sind 2.882,00€ im Spendentopf gelandet.

Dank eurer Einkäufe und großzügiger Spenden konnten je 1.441,00€ an den Türkischen Roten Halbmond und den Syrisch-Arabischen Roten Halbmond gespendet werden.

An dieser Stelle möchten wir uns nochmal bei allen freiwilligen Helfern und Helferinnen bedanken, die den Verkaufsstand durch ihren Essensbeitrag oder ihre Mithilfe beim Verkauf erst möglich gemacht haben!

Das war‘s auch schon mit dieser Monatsmail. Wenn ihr ein Anliegen an die SV habt, schreibt uns gerne eine Mail.

Mit freundlichen Grüßen,

Eure SV

SV-Monatsmail: Januar 2023

Willkommen zur ersten SV-Monatsmail!

Dieses Format haben wir ins Leben gerufen, um euch einmal im Monat unsere Arbeit näherzubringen. Immer am letzten Donnerstag im Monat wollen wir auf diesem Wege auf laufende Aktionen hinweisen und euch gesammelt über kleinere Dinge informieren, die im vergangenen Monat passiert sind.

Diese Woche geht es um diese zwei Themen:

1. Rosenverkauf zum Valentinstag

Der Rosenverkauf ist am 16.01. gestartet und wir haben seitdem schon so einige Rosen verkaufen können. Bitte beachtet, dass morgen der letzte Verkaufstag ist. Nochmal zur Erinnerung:

Preis: 1,20€ pro Rose

Verkaufsstand: vor dem Aquarium

Ablauf: ihr holt euch am Stand einen Zettel ab, füllt ihn aus (Name + Klasse des Beschenkten und eine persönliche Grußbotschaft) und gebt ihn dann zusammen mit 1,20€ wieder am Stand ab

2. Dankesbrief von UNICEF für unsere Spende vom Sommerfest

UNICEF hat uns vor einigen Wochen einen Brief geschickt, um sich für unsere Spende im Rahmen des Sommerfestes zu bedanken. Diesen Brief könnt ihr im Anhang finden.

Ein Teil des Geldes, das beim Sommerfest eingenommen wurde, ist den Klassenkonten zugutegekommen, der andere Teil wurde mit dem Verwendungszweck Ukraine an UNICEF gespendet.

Damit sind wir auch schon am Ende angelangt. Wenn ihr Fragen oder Anregungen zur SV-Monatsmail habt oder zu anderen Themen mit uns in Kontakt treten möchtet, schreibt uns gerne eine Mail.

Mit freundlichen Grüßen,

Eure SV