Fächer

Fachschaft Biologie
Biologie bedeutet „Wissenschaft von den Lebewesen“ – und was kann spannender sein, als das Leben selbst zu erkunden?
Fachschaft Chemie
Die Chemie ist eine Naturwissenschaft, bei der es viel zum Entdecken, Forschen, Tüfteln und Experimentieren gibt.
Fachschaft Darstellendes Spiel
Die Schülerinnen und Schüler lernen, was es bedeutet, auf einer Bühne zu stehen und sich dort angemessen zu bewegen.
Fachschaft Deutsch
Von Märchen über Gedichte bis zum Jugendbuch – im Deutschunterricht erwartet euch mehr als nur Kommaregeln und Grammatik.
Fachschaft Englisch
Die englische Sprache ist in ihrer Funktion als Weltsprache eine der wichtigsten Sprachen überhaupt, da man mit ihr fast überall auf der Welt kommunizieren kann.
Fachschaft Französisch
Französisch ist eine echte Weltsprache, die von 300 Millionen Menschen auf fünf Kontinenten gesprochen wird.
Fachschaft Geographie
Im Fach Geographie werden physische Aspekte der Erde hinterfragt und erklärt, Länder und deren Kulturen erforscht, Zusammenhänge erfragt und hergestellt, Lösungen für Probleme diskutiert und gefunden.
Fachschaft Geschichte
Überall in unserer Alltagswelt begegnen wir Geschichte: in Bauwerken, Museen, Denkmälern, Straßennamen, in Romanen, Filmen, Computerspielen oder in Erzählungen älterer Menschen.
Fachschaft Kunst
Der Kunstunterricht am Detlefsengymnasium vermittelt in handlungsorientierter Form Grundlagen der ästhetischen Bildung in den Klassen 5 bis 11.
Fachschaft Latein
Latein ist die Sprache, die im alten Rom vor ca. 2000 Jahren verwendet wurde und sich während der Antike im Mittelmeerraum ausbreitete.
Fachschaft Mathematik
Wir möchten, dass die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden und auch mathematische Zusammenhänge selbst entdecken.
Fachschaft Musik
Musik ist vielfacher Begleiter des Alltags, ohne dass man sich den Umgang mit ihr sonderlich bewusst macht.
Fachschaft Philosophie
Warum existieren wir und alles andere? Haben wir eine Seele, einen Geist? Was ist gut, was böse? Was darf ich tun, was muss ich lassen?
Fachschaft Physik
„Der Wissenschaftler findet seine Belohnung in der Freude am Verstehen, nicht in den Anwendungsmöglichkeiten seiner Erfindung“ – Albert Einstein
Fachschaft Religion
Warum existieren wir? Was ist gut, was böse? Diese Fragen werden im Religionsunterricht aus der Perspektive der vielen überlieferten und unterschiedlichen „Reden über Gott“ erörtert.
Fachschaft Spanisch
Spanisch gehört zu den meistgesprochenen Sprachen der Welt – gibt es einen besseren Grund, um mit dem Spanischlernen anzufangen?
Fachschaft Sport
„Vogel fliegt. Fisch schwimmt. Mensch läuft.“ Aber in der Schule und zu Hause sitzen wir die meiste Zeit, das Fach Sport bietet da also eine Möglichkeit, den natürlichen Bedürfnissen des Menschen gerecht zu werden.
Fachschaft WiPo
Ist ungleich auch immer ungerecht? Warum kann in den USA eine Partei die Wahlen gewinnen, die nicht die meisten Wählerstimmen bekommen hat? Wie weit darf politische Satire gehen?